Welcome to the POB User Group Online Community! › Forums › PUG DACH › Freigeber-/Mailempfänger-Ermittlung mit PQL › Reply To: Freigeber-/Mailempfänger-Ermittlung mit PQL
05/05/2015 at 17:21
#2643
Participant
Dazu noch eine Hintergrundfrage: Was ist beim Generieren des Tickets der Unterschied zwischen [C] und Contact.Customer? Im Standard ist ja der Ersteller automatisch gleichzeitig auch der Hauptkontakt des Tickets. Das läuft bei euch anders, richtig? Wenn ja, wo steht der Antragsteller? Im Vip-Feld?
Generell sollte sich das mit PQL nach dem Schema [x.Virtual.Genehmiger.Mail|Customer x|x.CustomerPK=[C]] abbilden lassen. Im where-Bereich lassen sich selbstverständlich beliebige Bedingungen unterbringen, und genau hier können wir ansetzen.